Oster-Keks-Backmischung
Teig ergibt ca. 2 Backbleche.
Buchweizen gehört zu den Knöterichgewächsen und enthält von Natur aus kein Gluten, dagegen viel Eiweiß von höchster biologischer Wertigkeit, sowie Kalium, Eisen, Kalzium, Magnesium, Kieselsäure und die Vitamine B1, B2 und E.
Braunhirse ist eine der ältesten Kulturpflanzen und das mineralstoffreichste Getreide der Erde. Sie enthält kein Gluten, dafür sehr viel Kieselsäure, Eisen, und Fluor, sowie Natrium, Magnesium, Schwefel, Phosphor, Kalium, Zink und viele andere. Besonders reich ist die Hirse an Vitaminen der B-Gruppe (B1, B2, B6, B17, Pantothensäure und Nikotinsäureamid).
BIO-Kontrollstelle: |
DE-ÖKO-037 Deutsche Landwirtschaft, Naturland zertifiziert. |
Zutaten: Buchweizen-Vollkornmehl und -Schrot*, Rübenzucker*, Braunhirse-Vollkornmehhl*, Ceylon-Zimt*
(*= aus kontrolliert biologischem Anbau) EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: Deutschland
Nährwertangaben Oster-Keks
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwertangaben pro 100 g
|
|
|
Energie
|
|
|
1.504
|
kJ
|
|
|
|
355
|
kcal
|
Fett
|
|
|
2,1
|
g
|
Kohlenhydrate
|
|
73,4 |
g
|
|
dav. Zucker
|
|
32,7
|
g
|
Ballaststoffe
|
|
5,82 |
g
|
Eiweiß
|
|
|
7,75 |
g
|